Englischer Flußseitenraddampfer gebaut 1914
von der Hepple und Company of South Shields England
auf Kiel gelegt:17.9.1913
Stapellauf Februar 1914
Bauherr :Hepple &Co Ltd, South Shields
Baunr.:632
Abmessungen: Länge: 100,5 feet= 30,6 m , Breite: 21,1 feet=6,43m,Tiefgang:10,8 feet=3,29m
die Eppleton Hall wurde für die Lambdon und Hetton Zechen Ltd eingesetzt
,sie wurde zum Ziehen von Hochsee-Colliers(Kohle-Schiffe) zum und vom Hafen von Newcastle am Fluss Tyne
zu den Kohlezechen an den Flüssen Wear und Tyne im Nordosten England verwendet
die Eppleton Hall ist der einzige erhaltene Seitenradschlepper
im Jahr 1946 wurde sie von Frankreich gekauft. Fenwik, Wear und Tyne AG ,
welche sie auf dem Fluss Wear bis 1964 betrieb
die Dampfmaschinen der Eppleton Hallstammten aus einer Zeit der Entwicklung um 1828
die Seitenhebelmaschinen wurden auch als Heuschrecken- Maschinen bezeichnet.
dadurch arbeiteten die Schaufelräder unabhängig und das Schiff war besonders
an engen Flussabschnitten sehr wendig das Schiff hatte handgeschmiedete Kessel
1952 wurde das chlepper-zertifikat leicht modifiziert um Passagiere zu befördern
ihr letzter Besitzer war der Commerial Seaham Harbour Board Dock,
1964 war es bis 1967 aus mit ihrem Betrieb.
1967 zur Verschrottung verkauft. Feuer, ein Teil der Verschrottung zerstörte ihr
hölzernes Achterdeck und die Innenausstattung, wurde aber vor der Verschrottung gerettet
von 1969-1979 diente die Eppleton Hall als private Yachtwurde sie auf einen epischen
Dampfantrieb geändert
fuhr mit eigener Kraft über Portugal , Madeira, Panamakanal,
durch die Golden Gate nach San Francisco im März 1970
das Schiff wurde restauriert und gespendet ,
dem National Park Service im Jahr 1979


die Eppleton Hall auf der fahrt über den Atlantik


in San Francisco

Detailaufnahmen der Eppleton Hall

Schaufelradkasten

Vorderdeck

Vorderdeck



Brücke innen
das Schiff wurde zum ziehen von Hochseecolliers (kohletragende Schiffe)
zum und vom Hafen von Newcastle am Fluss Type.
fuhr 1970 mit eigener Kraft über den Atlantik ,via Panamakanal nach San Franzisco, durch die Golden Gate im März 1970 .
das Schiff wurde restauriert und dem Nationalpark Service 1979 gespendet .sie ist jetzt am Hyde Steel Pier in San Franzisco vertäut
Länge31,6Meter Breite 11,3 Meter Tiefgang 3,3 Meter
das Modell
bekam von einem Freund die Pläne auf DinA4.
die Pläne wurden auf die Größe Maßstab 1:34 vergrößert
das komplette Schiff ist aus Messing gebaut
das Bug deck, vordere Bordwand und der Kommandostand sind aus Eichenholz
das Schaufelrad ist mit “ 7 “ Schaufeln ,die Schaufeln schwenken bei ein- und austauchen
Länge 108 cm Breite Rumpf 20cm Gesamtbreite 39 cm
Bauzeit ca.1100 Stunden




